
Bei uns wohnen Sie – gut umsorgt
Senioren WGs
Ambulant betreute Wohngemeinschaften stellen eine gute Alternative zu stationären Einrichtungen dar. Sie bieten dem Einzelnen viel individuellen Spielraum bei gleichzeitig gesicherter pflegerischer Betreuung. Jeder Bewohner, der ambulant betreuten Wohngemeinschaften hat einen eigenen Mietvertrag.
In der ambulant betreuten Wohngemeinschaft ist es wie in jeder anderen Gemeinschaft:
Die Bewohner entscheiden, wie sie leben möchten. Egal, ob es um die Anschaffung eines bequemen Sofas oder einer neuen Waschmaschine geht – zusammen mit Angehörigen werden verschiedene Möglichkeiten diskutiert. Auch, ob im Haus geraucht werden darf oder Haustiere erlaubt sind, wird mehrheitlich beschlossen.
Wir bieten den Patienten eine feste Tagesstruktur mit regelmäßigen Aktivitäten. Gleichzeitig ist genügend Raum da, um auf persönliche Wünsche einzugehen. So respektieren wir zum Beispiel den Wunsch nach einem späten Frühstück genauso gerne wie Ernährungsgewohnheiten oder den Wunsch, einfach mal auszuschlafen.
Wer will, zieht sich zurück. Wer Kontakt wünscht, findet Gesprächspartner.


Familienangehörige sind jederzeit herzlich Willkommen
Kommen Sie als Angehörige so oft, wie Sie es wünschen und es Ihnen zeitlich oder organisatorisch machbar ist. Vertraute Bindungen sind wichtig für die Bewohner und sollten nach Möglichkeit gepflegt werden. Den Partnern der Wohngemeinschaften tut es gut, wenn sie liebevolle Zuwendung von Ihren Kindern oder anderen Angehörigen erfahren. Wir freuen uns auch, wenn Sie einen Spaziergang mit einem hier Wohnenden planen oder die Gruppe z.B. bei Kino- oder Theaterbesuchen begleiten.
Die beliebten Senioren WGs konnten wir an zwei Standorten in Roßlau aufbauen. Sie bieten die Vorteile, dass Sie außer einer wunderschönen Lage (z.b. direkt am Elbufer mit beschattetem Garten) kleinere Wohngruppen haben.
Jede Wohngruppe bewohnt mit individuellen Einzelzimmern eine größere Wohnung mit allem Komfort.
Tagsüber erfolgt die Betreuung durch unser einfühlsames Fachpersonal, nachts steht ein Notruf zur Verfügung.
Miete und Nebenkosten werden direkt mit dem Vermieter abgerechnet. Entsprechend der bewilligten Pflegestufe übernimmt die Pflegekasse oder das Sozialamt die Kosten für die monatliche Pflege. Darüber hinaus gewünschte Leistungen können mit uns privat vereinbart werden.
Servicewohnen
Ein Stück mehr Unabhängigkeit genießen Sie beim Servicewohnen.
Sie mieten eine 1- oder 2-Raumwohnung an einer unserer Adressen. Das sind Wohnungen in der Roßlauer Waldstraße, in Hundeluft am „Landei“, das Service-Wohnen in der Roßlauer Hauptstraße (gleichzeitig Firmensitz des Pflegedienst Dießner), sowie demnächst Dessau.

Unser Servicewohnen mit integrierter Tagespflege in der Hauptstraße 128 in Dessau-Roßlau ermöglicht es Ihnen, individuellen Wohnkomfort zu genießen und dem Tag mehr Leben zu geben.
Wem es in seinen vier Wänden zu langweilig wird oder Gespräche mit anderen sucht, der kann im Haus zur integrierten Tagespflege kommen.
Ein unkomplizierter Servicevertrag regelt die Leistungen, welche Sie 24h in Anspruch nehmen können.
So können z. B. Sicherheitsbesuche in der Nacht dazu gehören, wenn Sie krank oder sturzgefährdet sind.
Sie können Ihre Wäsche waschen oder die Wohnung reinigen lassen, den Essenservice genießen und an Veranstaltungen teilnehmen.
Alle medizinischen Leistungen werden ärztlich verordnet und alle pflegerischen Leistungen regelt der Pflegevertrag.
Neu ist unser Servicewohnen im Dessauer Roko, Köthener Straße, was demnächst eröffnet wird.
60 ganz neu ausgestattete Wohnungen, gute Anbindung dank öffentlichen Nahverkehrs und eine angeschlossene Tagespflege, Ergotherapie u.v.m. in unmittelbarer Nähe sind nur einige Vorteile, hier zu wohnen.
Selbst für Ihre Angehörigen, die vielleicht nicht nur Sie besuchen, sondern auch die Dessauer Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Umgebung genießen wollen, richten wir im Haus Roko ein Gästehotel mit 10 Zimmern ein.
Also an alles gedacht – kommen + schauen, probewohnen – wir beraten Sie gerne!